Die Amun AG, eine in der Schweiz ansässige Investmentgesellschaft für digitale Vermögenswerte, die für ihre börsengehandelten Produkte (ETPs) bekannt ist, plant deren Notierung an mindestens zwei neuen europäischen regulierten Börsen und ist der Ansicht, dass das Handelsvolumen von Privatanlegern kommen wird.
Der Emittent der börsengehandelten Produkte listet heute an der SIX Swiss Exchange, der BX Swiss und der Börse Stuttgart kryptoasset Anlageprodukte, die den Anlegern ein Engagement in bitcoin (BTC), bitcoin cash (BCH), ripple (XRP), binance coin (BNB), ether (ETH), tezos (XTZ) und Körbe mit digitalen Assets ermöglichen.
Im Dezember erhielt das Unternehmen die Genehmigung, sein Angebot an Bitcoin Evolution Kryptoprodukten auf die Europäische Union auszuweiten
Laurent Kssis, Managing Director und Global Head of ETP, sagte Cryptonews.com, dass Amun plant, „an mindestens zwei europäischen regulierten Bitcoin Evolution Börsenplätzen zu notieren, an denen ein gültiger EU-Basisprospekt (BP) erforderlich ist“. Da die meisten Bitcoin Evolution Börsen derzeit keine Krypto-Investmentvehikel akzeptieren, werde das Bitcoin Evolution Unternehmen aktiv Lobbyarbeit betreiben, fügte er hinzu.
Betrachtet man derweil die Marktaktivität der beliebtesten börsengehandelten Produkte an der SIX am 13. Dezember, so zeigt sich, dass der Amun Tezos ETP, der den XTZ-Token verfolgt, mit einem Volumen von 3.100 und einem Umsatz von 83.000 Schweizer Franken der drittbeliebteste ETP an der Schweizer Börse war. Die beiden einzigen Finanzinstrumente, die sich größerer Beliebtheit erfreuten, waren goldbasierte Produkte.
Während ein Freitag zwei Wochen vor Weihnachten kein normaler Handelstag ist, können wir sehen, dass Krypto – im regulierten Format – auch an einem nicht so geschäftigen Tag gehandelt wurde. Im Falle des Tezos ETP können wir die Handelsaktivität auf den jüngsten Preissprung seines Tokens zurückführen.
Allerdings verblasst ein Gesamthandelsvolumen von CHF 83’000 (USD 84’000) im Vergleich zu dem, wie viel XTZ an den Kryptoasset-Börsen gehandelt wurde. Gemäss CoinMarketCap wurde XTZ am 13. Dezember börslich im Wert von über 120 Mio. USD gehandelt.
Darüber hinaus beträgt das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen des Amun Tezos ETP an der SIX zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts 252 Kontrakte. Das bedeutet, dass das ETP an der Schweizer Börse im Wert von weniger als 10.000 USD gehandelt wird.
Schauen Sie sich die aktuellen Berichte von Block TV an
Beim Amun Bitcoin ETP, dem weltweit ersten physisch gesicherten Bitcoin-Börsenprodukt, sieht das Bild nicht viel anders aus. Das börsengehandelte Bitcoin-Produkt von Amun hat seit seiner Einführung ein durchschnittliches Handelsvolumen von 1.328 pro Tag. Bei einem Schlusskurs von 37,11 USD am Freitag würde dies einem Wert von rund 50.000 USD an bitcoin ETPs entsprechen, die an der SIX-Börse pro Tag gehandelt werden. Im Vergleich dazu betrug das börsengehandelte 24-Stunden-Volumen von bitcoin am 13. Dezember über 17 Mrd. USD.
Das nach Handelsvolumen beliebteste Amun ETP ist das Amun Crypto Basket Index ETP, das den Ticker „HODL“ trägt. Der Basket-Index bildet die fünf größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung ab, zu denen BTC, ETH, XRP, BCH und LTC gehören. Das durchschnittliche Handelsvolumen des ETP seit Auflegung beträgt 13.713, wobei das Volumen in der zweiten Hälfte des Jahres 2019 deutlich zurückgegangen ist. 13.713 zum Freitagsschlusskurs von 16,49 USD würde einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von rund 225.000 USD entsprechen.
Bitcoin ETP-Emittent Amun: Handelsvolumen wird aus dem Retailgeschäft kommen
Daher scheint es, dass Kryptoanleger derzeit lieber direkt über spezielle Krypto-Börsen in digitale Assets investieren und nur wenige institutionelle Investoren zaghaft in diese neue digitale Assetklasse einsteigen.
„Die Schweiz ist mit Abstand der wettbewerbsintensivste Markt für Krypto. Alle Intermediäre, Broker und Banken können Krypto direkt an ihre Privatkunden verkaufen. Unsere ETPs wurden von Anfang an für institutionelle Kunden konzipiert, da sie Krypto nicht direkt kaufen können. Die Annahme von ihnen ist noch im Entstehen, aber sie wächst“, erklärte Kssis.
Er betonte, dass sie mit der Validierung durch die EU BP nicht mehr nur auf institutionelle Investoren beschränkt sind und das Unternehmen aktiv alle europäischen Länder erkundet, um ihre Produkte zu bewerben.
„Daher ist die Neuzulassung zur Notierung und der Zugang zum Einzelhandel ein wichtiges Ziel/Ergebnis für Amun. Bedenken Sie, dass das Unternehmen erst ein Jahr alt ist und bis heute zehn Produkte an der Börse gelistet hat! Wir können leicht fünf weitere neue Produkte und Multi-Währungs-Doppelnotierungen erkennen. Die Mengen werden vom Einzelhandel kommen. Es ist also entscheidend, dass wir lokal positioniert sind!“ Kssis sagte.
Börsengehandelte Produkte sind regulierte Investmentvehikel, die an Börsen wie Aktien gekauft und verkauft werden. Im Falle der ETPs von Amun sind die Basiswerte digitale Währungen und Token. Die Idee hinter diesen Investmentprodukten ist, dass sie es sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern ermöglichen, sich auf vollständig regulierte Weise in Kryptographie zu engagieren, ohne sich mit der Frage der Speicherung von Krypto-Assets auseinandersetzen zu müssen.